Wir sind mit dem Singapore Cable Car über den Hafen von Singapur gereist und haben von dort oben bereits aus der Kabine heraus Bilder von der AIDAbella machen können. So sieht das Kreuzfahrtschiff von oben aus.
Mit der Seilbahn über das Schiff hinweg
Knapp drei Wochen lang sollte die AIDAbella unser Zuhause auf See werden. Da wir zu Beginn der Kreuzfahrt eine Übernachtung in Singapur hatten und somit bereits auf der AIDAbella direkt nächtigten, hatten wir den zweiten Tag noch bis zum späten Nachmittag zur freien Verfügung. So schauten wir uns Sentosa Island an und gelangten dorthin über die Seilbahn von Mount Faber aus. Interessanterweise führte uns der Weg der Seilbahn dabei direkt über die im Hafen liegende AIDAbella.
Von oben gut zu erkennen
Gut zu erkennen sind dabei der Sportbereich auf dem obersten Deck hinter dem Schornstein, der von Schirmen gesäumte Poolbereich sowie die Bühne, die sowohl für Abendaktivitäten wie Shows und Konzerte als auch tagsüber mal für den ein oder anderen Sportkurs genutzt werden sollte. Am Heck des Schiffes sind auf den oberen Decks die Anytime Bar sowie der Außenbereich des Bella Vista Restaurants zu sehen. Zudem sind auch knapp die Hälfte der insgesamt 666 Außenkabinen zu sehen, wobei die AIDAbella in Summe über 1.025 Kabinen verfügt, die wiederum bis zu 2.050 Passagiere aufnehmen können.