Mit dem Shinkansen von Kyoto nach Tokyo
Von Kyoto ging es mit dem Shinkansen weiter nach Tokyo – eine spannende Fahrt.
Von Kyoto ging es mit dem Shinkansen weiter nach Tokyo – eine spannende Fahrt.
In Japan erstreckt sich die Faszination des Essens weit über den Teller hinaus. Die sogenannten Speisenimitate oder „shokuhin sanpuru“ sind eine besondere Kunstform, die wir in den Schaufenstern vieler Restaurants gesehen haben und was auf den ersten Blick für uns echt etwas befremdlich wirkte.
Nach unserer Tour durch Asakusa waren wir hungrig und kamen zufällig am Restaurant Zen’ya vorbei. Das Restaurant ist sehr beliebt, es gab eine Warteliste am Eingang und nachdem uns Locals freundlich erklärt haben, dass man sich nur in die Liste eintragen muss und dann in Kürze einen Tisch bekommt, probierten wir es aus.
Japan ist ein Land voller überraschender und kurioser Kontraste. Dort findet sich Retro-Technik neben einzigartigen Automaten. Wir haben in diesem Artikel einige dieser faszinierenden Kuriositäten mitgebracht!
Während unseres letzten Aufenthalts in Tokyo wohnten wir im the b asakusa. Das Hotel befindet sich im Herzen des traditionsreichen Stadtteils Asakusa, bekannt für seine charmante Atmosphäre und historische Bedeutung. Diese zentrale Lage ermöglicht es die kulturellen Schätze der Umgebung bequem zu erkunden.