Mit der Jewel of the Seas am nördlichen Polarkreis
Von Akureyri ging es weiter zur nächsten Station unserer Reise – Reykjavik.
Von Akureyri ging es weiter zur nächsten Station unserer Reise – Reykjavik.
An unserem zweiten Tag in Akureyri weckte uns bereits am frühen Morgen der strahlende Sonnenschein. Wir waren früh hoch, denn um 6.45h begann unser verschobener Ausflug vom Vortag. Wir waren gespannt!
Nach unserer Übernachtung in Page fuhren wir noch kurz durch die Gegend rund um Lake Powell und den imposanten Glen Canyon Dam. Wir gewannen vergleichende Eindrücke zu unserer vorherigen Reise – inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von Trockenheit geprägt war. Grandview Overlook: Ein Blick in die Weite Unsere Reise begann am Grandview Overlook, einem Aussichtspunkt, der seinen Namen wirklich verdient. Von hier aus konnten wir den majestätischen Lake Powell überblicken. Doch was uns sofort auffiel: Der Wasserstand des Sees war niedrig. Die anhaltende Trockenheit in der Region hatte ihre Spuren hinterlassen. Die Küstenlinie hatte sich weit zurückgezogen, und das einst kristallklare Wasser wirkte trüb, wenn es denn überhaupt zu sehen war. Trotz der veränderten Landschaft war der Ausblick von diesem Punkt aus atemberaubend – das fand auch eine Schulklasse, die sich zeitgleich mit uns dort befand und erste geologische Erkundungen unternahm. Glen Canyon Dam: Ein Ingenieurswunder Unsere nächste Station war der Glen Canyon Dam Aussichtspunkt. Der Glen Canyon Dam ist ein wahres Ingenieurswunder und ein wichtiger Teil des Colorado River Storage Project. Der Damm wurde …
Heute berichten wir von unserer Übernachtung im Best Western View of Lake Powell Hotel in Page, Arizona. Dieses Hotel war uns von einer früheren Reise schon bekannt, und wir waren gespannt, wie sich unser Aufenthalt diesmal gestalten würde.
Auf dem Rückweg vom Bryce Canyon machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp im Red Canyon in Utah. Tunnel im Red Canyon Dieser faszinierende Ort ist vor allem aufgrund der Tunnel bekannt, die regelrecht in den roten Fels gehauen sind. Obwohl dieser Eingriff in die Natur auf den ersten Blick brachial erscheint, verleiht er dem Canyon eine einzigartige und faszinierende Ästhetik. Die Fahrt durch diese Tunnel ist ein Erlebnis für sich, wenn auch mit heutiger Brille etwas fraglich, warum wirklich dieser Durchbruch stattfinden musste. Die Verbindung von Straßenbaukunst und der natürlichen Schönheit des Canyons schafft jedenfalls eine einzigartige Atmosphäre. Während ihr die Tunnel durchfahrt, könnt ihr die vielfältigen Rottöne bewundern, die den Canyon prägen. Seid bereit, eure Kamera bereitzuhalten – es gibt zahlreiche Fotomöglichkeiten. Begegnung mit einem Ground Squirrel Am Visitors Center des Red Canyon gibt es nicht nur Informationen über die Geschichte und Geologie der Region, sondern auch eine einheimische Tierart, die ihr möglicherweise entdecken könnt: das Ground Squirrel. Diese kleinen Nager sind äußerst niedlich, aber auch äußerst scheu und flink. Wenn ihr die Geduld …