Entlang der Winterpromenade in Meran
An der Postbrücke geht die Passerpromenade in die Winterpromenade über. Dieser Abschnitt ist besonders sonnig und windgeschützt, so dass er auch in den Wintermonaten zu Spaziergängen einlädt.
An der Postbrücke geht die Passerpromenade in die Winterpromenade über. Dieser Abschnitt ist besonders sonnig und windgeschützt, so dass er auch in den Wintermonaten zu Spaziergängen einlädt.
Meran klingt als zweitgrößte Stadt Südtirols größer als man meinen könnte. Gerade einmal gut 41.000 Einwohner, zur Hälfte Deutsch, zur Hälfte Italienisch, leben an diesem Fleckchen. Wir zeigen noch mehr Bilder aus diesem schönen Städtchen.
Der Besuch in Meran war eines unserer Highlights während unseres Aufenthaltes in Südtirol. Es gab viel zu sehen – wir starten an der Passerpromenade.
Im Rahmen unserer großen Wanderung legten wir auch Stop ein an einer schönen Kirche auf einem Hügel: St. Jakob in Grissiano.
Auf 2.100 Meter Höhe mit Panoramablick auf die Seiser Alm befindet sich die Puflatschhütte in Südtrirol.