Mit Los Angeles verbindet man nicht nur Hollywood, Beverly Hills und palmenbesäumte Boulevards, sondern auch Strand und Meer. Ganz besonders auch den Stadtteil Venice im Westen der Millionenmetropole.
Das Venedig am Pazifik
Unser Roadtrip endete dort, wo er auch begonnen hatte. Nach der Fahrt über die California State Road 1 und einem Stopp am Santa Monica Pier besuchten wir nach der letzten Nacht noch den Stadtteil, der für seine vielen Kanäle bekannt ist. Tatsächlich hat man in Venice dem italienischen Venedig nachgeeifert und so kommt es, dass dort viele Kanäle zu sehen sind, die wirklich einen gewissen Lagunencharakter haben. Aus vielen Filmen und Serien kennt man zudem diesen Schauplatz, beispielsweise aus Californication.
Von den Kanälen aus ist es auch nur einen Steinwurf weit zum Boardwalk, wo sich unzählige Touristen, Einheimische und Sportler tummeln, um entweder zu shoppen, ein Fahrrad zu leihen oder eine Runde zu skaten.
Am Muscle Beach
Eine besondere Attraktion ist übrigens auch noch der sogenannte Muscle Beach, also eine Art Open Air-Fitnessstudio, an dem Kraftsportler um die Wette Gewichte heben, schnaufen und all das auch noch unter der glühenden Sonne Kaliforniens. Auch wir konnten einige der Kraftprotze dort sehen, die sich hier tagtäglich abrackern. Wer als Tourist übrigens auch mal mitmachen möchte, kann für 10 USD einen Tagespass ergattern und mitpumpen.
Bekanntheit erlangte der Muscle Beach übrigens von niemand geringerem als Arnold Schwarzenegger, der hier seine Karriere in den 1970ern startete und somit einen wahren Fitness-Boom auslöste. Ein Autogramm von ihm hängt übrigens im Kassenhäuschen des Muscle Beach. 🙂