Italien, Kulinarisches, Nahziele, Sardinien
Schreibe einen Kommentar

Zu Gast im Lo Zodiaco

Wer in Cagliari zu Besuch ist und die schöne Altstadt erkundet hat, bekommt früher oder später auch Hunger – in unserem Fall zunächst italientypisch auf Pizza. Die beste hieß es, solle es im Lo Zodiaco geben – also machten wir uns auf den Weg in dieses etwas abseits liegende Restaurant.

Besser mit Reservierung ins Lo Zodicao

Blick in den ersten Gastraum im Lo Zodiaco in CagliariVon außen sieht das Restaurant Lo Zodiaco (zu Deutsch „der Tierkreis„) nur wenn man wirklich danach sucht. Es liegt etwas abseits der Hauptstraßen Cagliaris in einer Seitenstraße, in die man sich eigentlich nicht ohne Vorwissen begeben würde, da sie etwas unspektakulär wirkt. Dasselbe gilt für den Eingangsbereich des Lo Zodiaco, der recht unaufgeregt daherkommt. Doch zunächst gilt es, einen der freien (bzw. nicht reservierten) Tische zu bekommen, was dort gar nicht mal so einfach ist. In der Nebensaison geht es mit etwas Glück noch, in der Hauptsaison läuft ohne vorherige Reservierung gar nichts. Es gibt im Zodiaco übrigens noch einen Außenbereich im Garten, der jedoch ohne Reservierung bzw. ohne Stammgast-Status eher selten zu kriegen sein dürfte.

Der Innenraum im Lo Zodiaco in Cagliari

Leckere Pizzen im Lo Zodiaco

Die Pizza Diavolo im Lo Zodiaco in Cagliari im DetailWir hatten jedenfalls Glück und bekamen noch einen freien Tisch im Innenraum, wo wir sodann eine Pizza mit reichlichen Belägen bestellten – einmal eher tomatenlastig, einmal mit getrockneter scharfer Salami der Region. Beide Pizzen waren sehr groß, schön dünn und reichten locker aus, um unsere Gaumen zu verzaubern und die Mägen zu füllen. Und das alles noch zu einem verhältnismäßig günstigen Preis.

Der in Italien übliche Coperto (eine Gebühr für das Gedeck) schlug mit 2.50 € zu Buche, die Pizzen gab es dann für 7.50 € und 8.00 €, was in Anbetracht von Menge und Qualität wirklich sehr gut ist.

Wir können das Lo Zodicao in Cagliari nur jedem Besucher von Sardiniens Hauptstadt empfehlen – gleichermaßen aber auch eine vorherige Reservierung, damit es auch wirklich mit dem leckeren Essen klappt. Geöffnet ist es stets von 20 Uhr bis Mitternacht, finden könnt Ihr es auf folgender Karte:

 

[ebook4]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert