Italien, Nahziele, Piemont
Schreibe einen Kommentar

Ein Tag in Turin

Ein Tag in Turin (13)

An einem heißen Tag machten wir uns auf, die charmanten Straßen von Turin zu erkunden und die vielen Facetten dieser faszinierenden italienischen Stadt zu entdecken.

Schönes Stück Italien

Die Atmosphäre war gewohnt italienisch lebhaft und schon beim ersten Schritt bemerkten wir die bunten Straßenbahnen, die durch die Stadt fuhren. Sie gaben dem Stadtbild einen schön bunten Touch. Danach durchstreiften wir die vielen Arkaden, die uns direkt an Bologna erinnerten.Ein Tag in Turin (1) Ein Tag in Turin (2)

Die beeindruckende Mole Antonelliana

Der nächste Punkt unserer Erkundungstour war die Mole Antonelliana, die wir von außen betrachteten und umliefen. Die imposante Struktur mit ihrer markanten Kuppel ist nicht nur ein Wahrzeichen von Turin, sondern auch ein Meisterwerk der Architektur. Mit ihren hohen, schmalen Linien und dem eleganten Design stellt sie einen beeindruckenden Kontrast zu den historischen Gebäuden der Umgebung dar. Die Mole dient heute als Museum und blickt insgesamt auf eine spannende Geschichte zurück. Aber soviel Zeit hatten wir nicht, wir wollten schließlich einmal ganz (bzw die wichtigsten Punkte von) Turin ablaufen an dem Tag.

Ein Tag in Turin (3)

Ein Stück Geschichte: Palazzo Reale

Nach unserem Blick auf die Mole führte uns unser Weg zum Palazzo Reale, dem ehemaligen Königspalast. Auch hier bewunderten wir die prächtigen Fassaden und die reiche Geschichte, die diesen Ort umgeben. Die elegante Architektur und die großartigen Gärten laden dazu ein, innezuhalten und das Ambiente zu genießen. Auch hier wieder: Man könnte tatsächlich an jedem dieser Punkte einen halben Tag verbringen.Ein Tag in Turin (6) Ein Tag in Turin (7)

Kuriositäten und Straßenszenen

Auf unserem Weg entdeckten wir auch einige der italienisch typischen Kuriositäten, darunter ein altes Wachhäuschen, das uns zum Schmunzeln brachte – irgendwie ein bisschen wie Mikes Parkhäuschen in Albuquerque.Ein Tag in Turin (5)

Wir schlenderten jedenfalls weiter durch die schönen Gassen, wo wir das Treiben der Stadt beobachteten. Die schön aufgestellten Tische vor den Cafés und Restaurants luden förmlich dazu ein, sich zu setzen und die italienische Küche zu genießen – ein verlockendes Angebot! Aber nein, keine Zeit für uns. 😉

Ein Tag in Turin (10)

Martini-Schild und mehr

Besonders ins Auge fiel uns dann noch das große Martini-Schild, das mit seiner auffälligen Beleuchtung ein echter Blickfang ist. Die Marke mit dem Wermut, die ihren Ursprung übrigens tatsächlich in Turin hat, ist Teil der Stadtgeschichte. Ein Tag in Turin (14)

Ein Ausblick auf die Stadt

Am Ende des Tages entschieden wir uns, zur Burg Castello del Valentino zu gelangen und Turin ein wenig von oben zu bewundern. Der Aufstieg war zwar etwas anstrengend bei den Temperaturen, aber die Mühe wert.

Ein Tag in Turin (15) Ein Tag in Turin (16)

Dieser Tag in Turin war ein schöner, ausgiebiger Spaziergang durch die Stadt – ein paar mehr Impressionen gibt es hier noch für euch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert