Fernziele, Singapur, Südostasien
Schreibe einen Kommentar

Der Botanische Garten von Singapur

Große Wiese im Botanischen Garten in Singapur

In Singapur ist alles ein bisschen größer, schicker und moderner. Das zeigt sich auch in zahlreichen Parks und Gärten. Der größte von ihnen liegt auf einem der vielen Hügel: der Botanische Garten.

Weltkulturerbe im Herzen der Stadt

Es gehört schon etwas dazu, wenn ein ganzer Park in einer Großstadt als UNESCO Weltkulturerbe geführt wird und das gilt ganz besonders auch für den Botanischen Garten in Singapur. Dieser Park ist nicht nur an sich schon großzügig angelegt – bereits 1859 wurden 24 Hektar einer stillgelegten Plantage bereits hierfür verwendet – sondern gehört mit den heutigen 74 Hektar Fläche auch gleich noch zu den größten Gartenanlagen ganz Asiens. Pro Jahr sorgen zudem mehr als 4 Mio. Besucher dafür, dass dieses große Stück Natur auch gleich noch der meistbesuchte botanische Garten der ganzen Welt ist.

Der Botanische Garten in Singapur ist ghut ausgeschildert Ein Brunnen im Botanischen Garten in Singapur

Gut erreichbar auch mit dem Bus

Wir sind auf den Botanischen Garten eigentlich eher durch Zufall gestoßen – im Rahmen der Stadtrundfahrt durch Singapur mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus. Dort war der Garten entsprechend Teil unserer Route und da wir uns nach dem Sitzen etwas die Beine vertreten wollten, stiegen wir spontan dort aus. Anhand der Übersichtskarte merkten wir jedoch schnell, dass dies kein kurzer Besuch werden sollte – von der großen Orchideensammlung über zahlreiche Installationen und Ausstellungen reichten die Attraktionen bis hin zu einem Regenwald-Pfad – einen der wenigen seiner Art weltweit. Wir sind natürlich auch diesen entlanggelaufen. Und selbst eine Schildkröte haben wir am Wegesrand gesehen.

Eine Schildkröte im Botanischen Garten in SingapurOrchideen im Botanischen Garten in Singapur

Unser Fazit zum Botanischen Garten

Kurzum, der Botanische Garten hat uns sehr gut gefallen und obwohl dieser sehr zentral gelegen ist, lässt einen die schiere Größe und Vielfalt vergessen, dass man in solch einer quirligen Metropole ist. Noch dazu ist der Eintritt umsonst, was gerade für die hohen Preise Singapurs ebenfalls erwähnenswert ist. Von uns also eine klare Besuchsempfehlung!

Kuriose Wurzeln im Botanischen Garten in Singapur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert