Die Batu Caves befinden sich rund 15 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kuala Lumpur. In den Kalksteinhöhlen befinden sich mehrere Hindu Tempel und ist daher ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist zudem die wichtigste Tempelanlage der Hindus in Malaysia.
Vom KL Sentral fuhren wir in rund 30 Minuten mit der Metro zu den Batu Caves. 3,60 MYR kostete eine Fahrkarte. Die Haltestelle Batu Caves ist die Endhaltestelle der Linie und im Laufe der Fahrt wurde die Bahn immer voller, da einige diese einzigartige Anlage besuchen wollten. Der Eintritt ist kostenlos, lediglich um weiter in die Kalksteinhöhlen vorzudringen bedarf es eines bestimmten Tickets. Vor und in den Batu Caves waren zahlreiche Touristen und die Reisebusse reihten sich nur so aneinander.
Wichtiger Hindutempel
Vor den Batu Caves steht eine rund 40 Meter Hohe Statue des hinduistischen Gottes Murugan. Viele der Schreine, die sich in den Batu Caves befinden, widmen sich dem Sieg es Gottes Murugan über einen bösen Dämon. Geht man die Treppen hinauf, so gelangt man in eine 100 Meter hohe Haupthöhle. Bevor es jedoch losgehen kann, wird auf ein entsprechendes Outfit der Touristen geachtet. Nackte Beine oder freie Schultern sind untersagt. Wer auf ein Leihtuch verzichten möchte, hat sein eigenes im Gepäck, dann steht dem Zugang nichts im Wege.
Die Affen der Batu Caves
Auf dem Weg nach oben zählten wir unzählige Affen, die in und an den Batu Caves wohnen. Sie sind Menschen gewöhnt und daher sehr zahm. Einige Touristen fütterten die Affen, wir beobachten hingegen nur. Die Affen sind teilweise so frech, dass sie Touristinnen am Rock festhalten wollten oder Wasserflaschen klauten, die am Rucksack befestigt waren. Seid also achtsam. 🙂