Tagsüber auf dem Weihnachtsmarkt in Koblenz
Nach unserer Ankunft in Bad Salzig, wo wir aufgrund von Hochwasser mit dem Regionalzug nach Koblenz aufbrachen, hat uns die festliche Stimmung sofort gepackt.
Nach unserer Ankunft in Bad Salzig, wo wir aufgrund von Hochwasser mit dem Regionalzug nach Koblenz aufbrachen, hat uns die festliche Stimmung sofort gepackt.
Ein Besuch des Weihnachtsmarkts in Köln bei Tageslicht hat seinen ganz eigenen Charme, besonders wenn man ihn zu Füßen des imposanten Doms erlebt. Der Weihnachtsmarkt auf der Domplatte bietet eine prächtige Kulisse, doch der Markt selbst fiel 2023 etwas bescheidener aus. Mit weniger Ständen und einer etwas mageren Auswahl konnte er nicht ganz mit der lebendigen Atmosphäre am Abend mithalten. Die einst üppigen Reihen von Buden und Ständen sind einer reduzierten Version gewichen – wahrscheinlich auch bedingt durch Sicherheitsvorkehrungen und (den eigentlich ständigen) Umbauarbeiten rund um den Dom.
Es ist zwar seltsam, zu dieser Jahreszeit über Weihnachtsmärkte zu berichten, aber antizyklisch ist Trumpf! Zudem sollte man jetzt ja schon mal Ideen bekommen, wo es vielleicht diesen Advent hingehen soll. Daher haben wir für euch eine kleine Reihe zusammengestellt, die euch die schönsten Märkte in Köln, Koblenz und Bonn näherbringt. Los geht’s mit dem festlichen Treiben in Köln!
Wir waren auch dieses Jahr wieder auf einigen Weihnachtsmärkten in Deutschland unterwegs – so auch auf dem Lamberti-Markt in Oldenburg.
Ein neues Wochenende, ein neuer Weihnachtsmarkt. Diesmal ging es für einige Glühweine nach Hamburg.