Stellt Euch vor, Ihr macht eine Reise zurück in die Zeit des Wilden Westens, komplett mit Viehtrieben und Saloons. Das ist in etwa das Erlebnis, das die Fort Worth Stockyards bieten. Wir haben einen spannenden halben Tag dort verbracht.
Ankunft und erste Eindrücke
Unser Abenteuer begann auf einem großen Parkplatz, der uns sofort das Gefühl gab, irgendwo im Herzen von Texas angekommen zu sein. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zum Zentrum des Geschehens, einem Einkaufszentrum im alten Stil. Die Gebäude und der gesamte Aufbau versetzten uns sofort in eine andere Zeit.
Hauptattraktion: Der Viehtrieb
Der absolute Höhepunkt unseres Besuchs war der Viehtrieb. Zweimal täglich wird eine Herde Longhorn-Rinder die Hauptstraße entlang getrieben, genau wie es vor hundert Jahren der Fall war. Es war faszinierend zu sehen, wie die Cowboys ihre Pferde lenkten und die Tiere geschickt durch die Straßen manövrierten. Obwohl die Show ziemlich schnell vorbei war, war die Atmosphäre elektrisierend und ein echtes Spektakel.
25Kurz, aber eindrucksvoll
Die Show mag kurz gewesen sein – kürzer als wir eigentlich erwartet hätten – aber sie hinterließ einen guten Eindruck. Es fühlte sich an, als hätte man einen Einblick in das (teils vergangene) Leben und die Kultur von Texas erhalten. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung machte die Fort Worth Stockyards zu einem einzigartigen Ort, den man gesehen haben muss – besonders, wenn man sich auch für Viehzucht und Tiere allgemein interessiert.
Fazit: Ein Muss für Texas-Besucher
Wer Texas besucht und etwas über die Geschichte und Kultur des Staates erfahren möchte, sollte die Fort Worth Stockyards nicht verpassen. Es ist nicht nur eine Attraktion für Geschichtsinteressierte, sondern bietet auch Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und Einblicke in eine längst vergangene Zeit, die das moderne Texas geprägt hat. Ein Besuch hier ist wie ein Schritt zurück in eine Zeit, als Cowboys und Viehtriebe das Stadtbild bestimmten. Uns hat es gefallen und ein paar kleine Souvenirs haben wir tatsächlich auch noch dort gefunden.