Italien, Ligurien, Nahziele
Schreibe einen Kommentar

Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen

Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (33)

Wenn man an prachtvolle italienische Schlösser denkt, kommt man an der Reggia di Venaria nicht vorbei. Und das Beste: Hier kann man richtig viel entdecken, ohne viele andere Besucher um sich herum. Wir waren total begeistert von der Weitläufigkeit und den vielen Highlights, die diese historische Anlage zu bieten hat!

Geschichte und Eintritt
Die Reggia di Venaria wurde im 17. Jahrhundert für die Savoyen erbaut und zählt zu den bedeutendsten barocken Jagdschlössern Europas. Nach vielen Jahren des Verfalls wurde sie Anfang der 2000er Jahre umfangreich restauriert, was ihr ihren heutigen prachtvollen Glanz zurückgab. Der Eintritt ist gut geregelt: Man kann Tickets vor Ort kaufen oder online reservieren, und es gibt verschiedene Führungen und auch kostenfreie Bereiche. Besonders in den Innenräumen lohnt es sich, eine Führung zu machen, um die prachtvollen Decken und Kunstwerke zu entdecken. Da wir die Reggia jedoch kurz vor unserem Rückflug noch ins Programm gepackt hatten, verzichteten wir auf eine geführte Tour und machten uns selbst ans Werk.Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (27) Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (30) Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (35)

Der große Saal mit Schachbrettmuster
Eines unserer Highlights war der große Saal, dessen Boden mit einem prächtigen Schachbrettmuster verziert ist. Die hohen, mit aufwändigen Stuckdecken geschmückten Wände und das natürliche Licht, das durch die großen Fenster fällt, lassen den Raum royal wirken. Hier fühlt man sich sofort in vergangene Zeiten versetzt, in denen die Könige und Fürsten hier ihre Feste und Gespräche führten. Und wenn dann noch so wenig los ist wie bei uns, umso besser. 😉

Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (20) Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (14) Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (19)

Der schöne Schlossgarten und der Tempel der Diane
Der Schlossgarten erstreckt sich über riesige Flächen, die perfekt gepflegt sind. Besonders beeindruckend ist die Vorstellung des „Tempels der Diane“ – hier stand früher ein Tempel, der auf einem Wasserweg mit Booten durch- bzw. unterquert werden konnte. Leider ist das Bootfahren heute nicht mehr möglich, auch das Bauwerk ist verschwunden, aber die Umrisse sind noch aufgrund des Wasserbeckens zu erahnen. Wir konnten uns – auch anhand der Zeichnung des Diane-Tempels – gut vorstellen, wie es hier früher aussah, als die Besucher mit Booten durch den Garten und den Tempel schipperten. Der Garten ist zwar teilweise wenig schattig, dafür umso idyllischer.

Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (41)Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (43) Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (39)

Der Hercules-Brunnen – frisch restauriert
Ein weiteres Highlight ist der Hercules-Brunnen, der prachtvoll restauriert wurde. Das Wasser sprudelt nun wieder zu bestimmten Zeiten kraftvoll aus den Figuren, die Hercules in der Mitte zeigen. Der Brunnen steht mitten im Garten und ist eine perfekte Gelegenheit, um eine kleine Pause zu machen und die beeindruckende Arbeit bei der Restauration zu bewundern.

Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (48) Ein Rundgang durch die Reggia di Venaria – elegante Pracht und grüne Oasen (46)

Weite Anlage, wenig Besucher
Was uns besonders gefallen hat: Die Anlage ist extrem weitläufig, man kann überall spazieren, ohne direkt auf andere Menschen zu treffen. Besonders im Freien war kaum Betrieb, so konnten wir die Ruhe und Natur genießen, während im Inneren im Gebäudeteil manchmal etwas mehr los war. Das machte das Ganze für uns aber insgesamt sehr entspannt und authentisch. Ein toller Tipp und irgendwie auch ein Tick zu wenig beachtet in unseren Augen! Klare Empfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert