Deutschland, Nahziele
Schreibe einen Kommentar

Auf dem Wallberg am Tegernsee

Auf dem Wallberg am Tegernsee (15)

Wenn Ihr mal wieder Lust auf frische Bergluft, atemberaubende Aussichten und eine angenehme Portion Abenteuer habt, dann ist der Wallberg definitiv eine Top-Adresse. Hoch oben über dem Tegernsee gelegen, bietet der Gipfel mit 1.722 Metern eine Aussicht, die Euch den Atem rauben wird – im wahrsten Sinne des Wortes!

Der Wallberg über dem Tegernsee
Der Wallberg thront majestätisch in den Bayerischen Voralpen bei Rottach-Egern und überragt den Tegernsee mit imposanten 1.722 Metern. Von hier oben könnt Ihr das ganze Tal, die umliegenden Alpen und den See in einer 360-Grad-Panorama einfangen – ein echtes Highlight! Das Beste: Mit der Wallbergbahn ist der Aufstieg ein Kinderspiel. In etwa 10 Minuten bringt Euch die Bahn von Rottach-Egern bis zur Bergstation auf 1.620 Metern. Parkplätze an der Talstation sind direkt vorhanden, und die Anbindung ist super – perfekt, um den Tag unkompliziert zu starten.Auf dem Wallberg am Tegernsee (7)

Wandern ohne Ende
Es gibt verschiedene Wege – egal ob vom Tal aus oder von der Wallbergmoosalm. Für den Gipfel braucht Ihr nur etwa 30 Minuten von der Bergstation weg – das haben wir übrigens auch gemacht. Das ist ideal, wenn Ihr eine kurze, aber intensive Tour sucht. Für länger wandernde Naturfreunde gibt’s noch viele weitere Routen durch das idyllische Moorgebiet und die alpine Landschaft. Aber nach unserem Aufstieg zur Neureuth am Vortag schenkten wir uns diese Höhentour.Auf dem Wallberg am Tegernsee (8)

Viele Freizeitaktivitäten
Nicht nur Wandern steht auf dem Programm. Auch Mountainbiken, Gleitschirm- und Drachenfliegen machen hier richtig Laune, vor allem wegen der guten Thermik. Auch wenn man nur zusieht. 😉 Im Winter verwandelt sich der Wallberg in eine echte Rodel-Disco – die längste Naturrodelbahn Bayerns sorgt für jede Menge Spaß im Schnee!Auf dem Wallberg am Tegernsee (12)

Aussicht und Genuss:
Das absolute Highlight ist natürlich der Blick: Unendliche Weiten mit Blick auf den Tegernsee, die Bayerischen Voralpen und bei klarem Wetter sogar die Alpenkette. Hier lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen und das Auge freut sich aufs Zuschauen. Wir konnten uns gar nicht sattsehen.Auf dem Wallberg am Tegernsee (21)

Satt essen dagegen schon – wir gönnten uns ein paar Leckereien im Berggasthof.

Auf dem Wallberg am Tegernsee (22) Auf dem Wallberg am Tegernsee (23) Auf dem Wallberg am Tegernsee (24)

Wie man hoch (und wieder runter) kommt
Die Wallbergbahn ist täglich von 8:45 bis 17:00 Uhr in Betrieb, mit der letzten Talfahrt um 15:30 Uhr. Für die Fahrt zahlt Ihr (13,50 im Juni 2024, mittlerweile) 15 Euro für Hin- und Rückfahrt oder 28 Euro hin und zurück – Familienkarten gibt’s natürlich auch. Tipp: Mit der TegernseeCard spart Ihr gleich 50% auf die Berg- und Talfahrt – eine coole Sache, wenn Ihr in der Region unterwegs seid. Haben wir auch genutzt.Auf dem Wallberg am Tegernsee (4) Auf dem Wallberg am Tegernsee (3)

Fazit:
Der Wallberg ist der perfekte Münchner Hausberg: Er bietet Natur, Abenteuer, Entspannung und einen fantastischen Ausblick – ideal für alle, die mal auf dem Berg abschalten wollen. Wasser, Frischluft, tolle Aussichten und eine Portion Action warten schon auf euch!

Hier noch ein paar Bilder:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert