Fernziele, Japan
Schreibe einen Kommentar

Skurille Einkaufswelten (Kuriositäten aus Japan – Teil 3)

Einkaufen in Japan (12)

In Japan kann man nicht nur gut und günstig Shoppen, sondern auch das Herz eines jeden Neugierigen höher schlagen lassen. Während unseres Besuchs in Kyoto und Tokio hatten wir mehrfach das Vergnügen, auf sehr skurille Geschäfte und Artikel zu stoßen.

Der Nintendo-Shop – Ein Paradies für Gamer

Unser erstes Ziel führte uns in den Nintendo-Laden in Kyoto, der uns mit seinem fantastischen Design und den vielfältigen Produkten sofort in seinen Bann zog. Schon beim Betreten wurden wir von einem beeindruckenden Mario willkommen geheißen, der aus einer klassischen Röhre herausschaut. Die Einrichtung des Shops war ein visuelles Fest – von den bunten Regalen bis hin zu den liebevoll gestalteten Dekorationen. Im Dachgeschoss gab es übrigens sogar einen Außenbereich mit Mario an der Fahne (zum Levelende), was aber leider aufgrund des schlechten Wetters geschlossen war. Dennoch echt gut gemacht alles!

Einkaufen in Japan (2) Einkaufen in Japan (3)

In demselben Kaufhaus entdeckten wir noch weitere Kuriositäten. Neben unzähligen Spielfiguren (zumeist für uns Europäer) unbekannter Charaktere fanden wir z.B. auch anatomisches Spielzeug, das das menschliche Verdauungssystem oder das Kreislaufsystem in Kofferform darstellte. Ein bisschen gruselig und befremdlich, aus der Zeit gefallen, aber auch irgendwie cool und im schönen Retro-Design.

Einkaufen in Japan (4) Einkaufen in Japan (5) Einkaufen in Japan (6)

Technikladen voller Kuriositäten

Nicht weit vom Nintendo-Laden entfernt stießen wir auf einen Technikladen, der uns mit einer unschätzbaren Auswahl an Büchern überraschte. Hier gab es unzählige Anleitungen über Excel, Word und PowerPoint, sowie andere Programme, von denen wir dachten, sie wären längst aus der Mode gekommen. Spannend zu sehen, wie diese älteren Bücher offensichtlich immer noch verkauft werden und dass dafür sogar noch eine Zielgruppe vorhanden ist.

Einkaufen in Japan (8) Einkaufen in Japan (7)

Alles für Manga- und Anime-Fans

Ein weiteres Highlight war unser Besuch in einem Geschäft, das sich auf Manga- und Anime-Artikel spezialisiert hat. Vor den Läden sahen wir schon eine Vielzahl von Figuren und Statuen der bekanntesten Manga-Charaktere, die die Passanten anlockten. In den Regalen im Inneren fanden wir dann Sammelkarten, Sticker und Merchandise-Artikel, die für uns als Deutsche größtenteils unbekannt waren. Dennoch: der Laden war voll und die japanischen Fans tauschten sich angeregt über die einzelnen Sticker aus.

Einkaufen in Japan (9) Einkaufen in Japan (10) Einkaufen in Japan (11)

Fazit: Ein unvergessliches Einkaufserlebnis

Unsere Erkundung der kuriosen und skurrilen Einkaufswelten in Kyoto und Tokio hinterließ bei uns einen bleibenden Eindruck. Echt verrückt, was sich hier so in den (wie eigentlich alles in Japan: extrem gut gepflegten) Läden finden lässt. Es gibt keinen Zweifel daran, dass Japan tatsächlich ein Paradies für Shoppingliebhaber und Entdecker ist! Besonders, wenn sie auch noch auf Retro stehen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert