Deutschland, Kulinarisches, Nahziele
Schreibe einen Kommentar

Gosch in Sankt Peter-Ording

Aussenansicht des Gosch in Sankt Peter Ording

In Büsum, in Travemünde und jetzt in Sankt Peter-Ording – unser Gosch Besuch geht in eine neue Runde.

In Premiumlage direkt an der Seebrücke in Sankt Peter-Ording befindet sich der dortige Gosch. Das Prinzip ist auch hier identisch: Selbstbedienung und freie Platzwahl. Um in das Restaurant, zu dem auch ein schöner Außenbereich gehört, zu kommen, ist zunächst eine Corona Registrierung erforderlich. Anders als in Travemünde kann man hier aber diskret seine Daten eigenständig in ein Formblatt eintragen.Blick auf das Restaurant Gosch in Sankt Peter Ording

Innen- und Außenbereich

Damit es bei der Platzwahl nicht zu chaotisch abläuft, gibt es neben der Schlange am Eingang zur Registrierung einen Hinweis, wo es noch freie Plätze gibt, sei es im Außen- oder Innenbereich. Ein Teil des Außenbereiches ist überdacht und mit Heizpilzen versehen. Schade, dass dort geraucht werden kann und der Rauch dort förmlich steht. Der Außenbereich war für uns gesetzt, wir entschieden uns dann aber für einen Platz mit Aussicht und bei unserem zweiten Besuch für einen gemütlichen Strandkorb.

Leckere Speisen

Das Essen wurde im Innenbereich bestellt, ein Pager gab uns auch hier einen Hinweis, als das Essen fertig war. Anders als in Travemünde sahen unsere Teller in Sankt Peter-Ording allerdings etwas trostlos aus. Eine Salatbeilage fehlte zu einem nett angerichteten Teller. Lecker war das Essen aber dennoch. Einen Edelfischteller und die Pasta mit Lachs hatten wir – beides sehr köstlich. Ein Gosch Besuch gehört für uns einfach zu einem Aufenthalt an der Küste dazu. 🙂

Und hier befindet sich das Gosch Restaurant in Sankt Peter-Ording:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert