Fernziele, Kreuzfahrt, Südostasien
Schreibe einen Kommentar

Erneut an Bord der AIDAbella

AIDAbella (8)

Mit der AIDAbella legten wir im Februar 2024 in Bangkok ab und erkundeten in vierzehn Tagen einige Ziele in Vietnam, Hong Kong, Taiwan, Japan und China.

Es war die zweite Reise für uns auf der AIDAbella – nachdem wir 2017 von Singapur bis Dubai mit der AIDAbella fuhren, zog es uns erneut für eine Kreuzfahrt nach Asien. Dass es wieder AIDA war und das Schiff erneut die AIDAbella war, war dabei Zufall. Entscheidend war für uns die Route und dabei insbesondere die zwei Tage in Hong Kong.

Außen- statt Balkonkabine

Anders als bei der ersten Reise, wo wir eine Balkonkabine bewohnten, buchten wir dieses Mal eine Außenkabine. Gerne wären wir erneut in einer Balkonkabine untergekommen aber das war aussichtslos, es war alles ausgebucht. Bedingt durch Corona fanden die ersten Asienreise Seitens AIDA in der Saison 2024 statt und so hatten noch viele Reisende Buchungen, die sie seit der Coronazeit verschoben. Die Fahrt war ausgebucht und wir waren froh, mit an Bord zu sein. Unsere Außenkabine war soweit auch in Ordnung. Da wir nicht jeden Tag über 30 Grad hatten und auch kühlere Seetage dabei waren, vermissten wir den Balkon eigentlich nur in Bezug auf die Frischluftzufuhr.

An Deck

An Deck gab es zudem einen großzügigen Liegebereich und auch Strandkörbe. Leider haben die Deutschen die unschöne Angewohnheit bereits früh morgens Liegen zu reservieren und diese nur zeitweise zu nutzen. Das macht es an Seetagen recht unentspannt, denn so sind nicht ausreichend Liegen verfügbar. Da loben wir die amerikanischen Reedereien, da läuft es deutlich entspannter ab.AIDAbella (7)

Wellness Oase

Als Alternative kann man sich in der Wellness Oase einen Platz buchen (kostenpflichtig). Für komplette Tage oder anteilige Timeslots am Tag. Auch da sollte man aber frühzeitig vor Beginn des gebuchten Slots dort sein, damit man sich einen schönen Platz aussuchen kann und nicht getrennt liegen muss.AIDAbella (10)

Kaffee & Kuchen

Nachmittags haben wir die AIDA Kaffee & Kuchenzeit immer sehr genossen. Hier gab es eine gute Kuchenauswahl und davon so viel wie man wollte. Der Kaffee wurde gem. Getränkekarte berechnet. Auch hier lohnt sich wie immer ein frühes Erscheinen.AIDAbella (1)

Abendessen

Ebenso, wenn es ums Abendessen geht und das hat uns bereits nach wenigen Tagen sehr gestört: da es kein inkludiertes Bedienrestaurant gibt, strömen alle in die Buffetrestaurants. Und damit meine ich auch strömen. Im Marktrestaurant gibt es beispielsweise zwei Essenszeiten. Zur zweiten Essenszeit um 20h wird das Buffet nochmal wieder hergerichtet und vor ab alle Gäste aus dem Restaurant geleitet. Man macht sich kein Bild, was sich bereits 15min vor Öffnung des Restaurants vor der verschlossenen Tür abspielt. Die Passagiere wirken praktisch so, als hätten sie seit Wochen nichts gegessen und es bildet sich eine wahnsinnig lange Schlange. Einmal einen Platz eingenommen, gehen die Meisten auch erst wieder, wenn das Restaurant schließt. Daran haben wohl die kostenfreien Getränke wie Bier und Wein ihren Anteil. Zusammenfassend können wir sagen: Abendessen auf der AIDAbella hat keinen Spaß gemacht, wenngleich die Speisen gut waren.

Shows

Abends gab es im zentralen Theatrium Shows und Gastauftritte. AIDA hatte wieder ein gutes, vielfältiges Programm zusammen gestellt. Aber ähnliches wie im Restaurant auch hier: wenn man nicht frühzeitig sein Handtuch hinwirft, bekommt man keinen Platz. Das ist sehr schade, da das Interesse durchaus gegeben war aber wir hörten von vielen Seiten diesbezüglich Frust. Können wir gut nachvollziehen, oftmals hatten wir auch kein Glück.AIDAbella (11)

Partys

In den wärmeren Gefilden wurde das Pooldeck abends auch für Partys genutzt. Als es dann kühler wurde, fanden diese in der Almhütte statt. Die ist dafür aber leider auch viel zu klein, so dass man auch hier Glück haben musste, einen freien Platz zu erwischen – und sei es auch nur ein Stehplatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert