Ginza, das pulsierende Herz Tokyos, ist bekannt für seine luxuriösen Geschäfte, eleganten Boutiquen und vielfältigen gastronomischen Angebote.
Unser Weg führte uns zunächst nach Tsukiji, dort stiegen wir an der gleichnamigen Station aus. Direkt an der Station befindet sich der buddhistische Tsukiji Honganji Tempel. Von außen sieht der Tempel sehr imposant aus und sieht sehr indisch aus. Wir schauten uns im Außenbereich um und fanden dort einige Fotomotive.
Kabuki, Theater auf Japanisch
Wir überquerten anschließend den Fluss Sumida und kamen am Kabukiza Theater in Ginza vorbei. Kabuki ist ein sehr traditionelles, japanisches Theater und nicht unbedingt mit unserer westlichen Vorstellung von Theater zu vergleichen. Wer mit dem Gedanken spielt, sich Karten für eine Vorstellung zu kaufen, sollte sich im Vorfeld Auszüge im Internet ansehen. Vor dem Kabukiza Theater in Ginza haben wir lange Schlangen vernommen. Wir machten auch hier von außen ein paar Fotos.
Die 5th Avenue Japans
In der Chuo Dori Street befinden sich viele Designerläden. Es ist sozusagen die 5th Avenue Japans. Kein Wunder, dass es hier die höchsten Immobilienpreise der Welt gibt. Aber auch viele bekannte Marken findet man hier rechts und links. An den Wochenenden ist die Chuo Dori Street sogar für den Straßenverkehr gesperrt und die ein Kilometer lange Straße wird zur Fußgängerzone. Auch wenn man nicht Shoppen möchte, ein Spaziergang lohnt sich auf jeden Fall.
Ginza Six
Eines der größten Einkaufscenter in Tokyo ist das Ginza Six. Genauso nobel wie die Umgebung ist es auch im Center und so findet man auch hier praktisch alle Designer unter einem Dach. Und auf dem Dach gibt es einen kleinen Dachgarten mit einer tollen Aussicht.
Uniqlo Flagship Store
Wer mit Designermode nichts anfangen kann, der wird vielleicht im Flagship Store von Uniqlo fündig. Mode auf 12 Etagen, das ist eine Hausnummer. Dazu zu recht günstigen Preisen und wenn man dann noch die Tax Free Ersparnis berücksichtigt, lohnt es sich durchaus mal hinein zu sehen. Wir sind jedenfalls fündig geworden. 🙂
Muji Ginza
Muji hat ebenfalls einen großen Store in Ginza. Neben Textilien gibt es hier auch Haushaltswaren, Einrichtungsgegenstände und Lebensmittel auf insgesamt sieben Etagen. Das Stöbern lohnt sich auch hier.
Der Seiko House Ginza Clock Tower
Der Seiko House Ginza Clock Tower ist ein ikonisches Wahrzeichen in Tokio, das 1932 erbaut wurde. Ursprünglich diente das Gebäude als Hauptsitz der Uhrenmarke Seiko und wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt in Ginza. Mit seiner markanten Uhr auf dem Dach zieht der Turm die Blicke auf sich und ist ein beliebtes Fotomotiv. Heute beherbergt das Gebäude nicht nur eine Seiko-Filiale, sondern auch Ausstellungsräume.
Nissan Crossing
Nissan Crossing in Ginza ist ein echt cooler Ort für alle Auto-Fans! Das moderne Gebäude, das 2018 eröffnet wurde, ist wie ein Schaufenster für die neuesten Nissan-Modelle und coole Technologien. Wenn du reinkommst, wirst du von den stylishen Autos und spannenden Ausstellungen begeistert sein. Die großen Glasfronten sorgen dafür, dass alles hell und einladend wirkt. Und wenn du eine Pause brauchst, gibt’s einen gemütlichen Café-Bereich.
Fazit
In Ginza kann man problemlos einen ganzen Tag, wenn nicht sogar Tage verbringen, wenn man gerne Shoppen geht. Man entdeckt immer wieder etwas Neues und kann in den vielen Coffee Shops bequem eine Pause einlegen.