Die Universal Studios Hollywood sind ein wahres Eldorado für Film- und Freizeitliebhaber. Wir nahmen auch an der Universal Studio Tour teil, die langweiliger klang, als sie war.
Ablauf der Studio Tour
Die Universal Studio Tour begann an einem zentralen Punkt im Park, wo uns die für die USA typischen, freundlichen Mitarbeiter willkommen hießen. Wir stiegen in mehr oder weniger komfortable Tramwagen, die uns durch die verschiedenen Filmsets und Attraktionen fahren sollten.
Die gesamte Tour dauert etwa 60 Minuten und führte uns durch einige der bekanntesten Sets (bzw. Ausschnitten daraus) der Filmgeschichte. Während der Fahrt gibt es spannende Kommentare von Guides oder von den etwas alt anmutenden TVs, die uns behind-the-scenes Geschichten und Anekdoten zu den Filmen erzählen, auch Steven Spielberg kam mal zu Wort.
Interaktive Kinoerlebnisse während der Tour
Ein besonders beeindruckendes Feature der Studio Tour war das interaktive Kinoerlebnis, das uns mitten in die Action der Filme eintauchen ließ. Während wir durch die verschiedenen Szenarien fuhren, wurde die Tram für einen kurzen Moment in eine Art Kino eingehängt. Plötzlich verwandelte sich der Tramwagen in einen Motion Ride. Während dieser Segment wurden wir Zeugen eines kurzen Ausschnitts aus Terminator. Die Wagen bewegten sich einigermaßen synchron zur Action auf den Leinwänden rechts und links, was das Erlebnis recht intensiv machte. Diese innovative Kombination aus Hydraulik und Filmtechnik sorgte für ein unvergessliches Erlebnis und machte die Tour nochmal spannender.
Legendäre Filmsets entdecken
Während der Tour fuhren wir auch an anderen beeindruckenden Filmsets vorbei. Wir sahen die Kulissen von Jurassic Park, wo die Velociraptoren uns anspuckten und die klassische Szene aus dem Hitfilm Jaws (im Deutschen: „Der weiße Hai“)- hier kam Urlaubsfeeling auf, während das Wasser spritzte und Feuer von dem kleinen Hafenbecken schlug! Die Spezialeffekte waren atemberaubend, da so nah an uns dran, und sorgten für einiges Staunen.
Unvergessliche Szenen und Geschichten
Ein weiterer Höhepunkt war der Flugzeugabsturz – eine genutzte Szene in vielen bekannten Filmen. Auch ein Dammbruch in einem mexikanischen Dorf – mit echtem Wasser, das auf uns zuraste – war echt spannend und unerwartet.
Fazit: Ein unvergesslicher Tag
Die Universal Studio Tour war – auch wenn sie in derem Marketing offenbar nicht sonderlich viel Beachtung als Attraktion fand – ein Highlight unseres Universal-Tags und eine tolle Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die beeindruckende Leistung der Techniker, das Geschick der Machern und die Magie der Filmwelt vereinen sich hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Wir können nur empfehlen, diese Tour zu machen – es ist eine unvergessliche Reise in die Welt des Films!
Wartezeiten und Tipps
Die Wartezeiten für die Studio Tour können je nach Tageszeit und Saison variieren. Wir hatten das Glück, die Tour um ca. 13h45 Ortszeit zu einer weniger frequentierten Zeit zu besuchen, weshalb wir nur etwa 5 Minuten auf den Einstieg warten mussten. Dank Express Ticket ging es eh nochmal schneller. In den Hauptsaisons, wie Sommer oder Feiertagen, können die Wartezeiten jedoch deutlich länger sein – oft bis zu einer Stunde oder mehr.
Ein heißer Tipp: Um die Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich neben dem Express Ticket, die Tour gleich zu Anfang des Besuchs zu machen oder bei den ersten Touren am Morgen zu erscheinen. So hat man die besten Chancen, alles in Ruhe zu genießen und die Magie der Universal Studios in vollen Zügen auszukosten!