Ein unvergesslicher Abend in der Teppan Tavern Tenamonya in Kyoto
Wenn man sich auf einen Abend im Teppanyaki-Restaurant in Japan bzw. Kyoto vorbereitet, erahnt man (als Erstbesucher) kaum, welche kulinarischen Höhepunkte einen erwarten.
Wenn man sich auf einen Abend im Teppanyaki-Restaurant in Japan bzw. Kyoto vorbereitet, erahnt man (als Erstbesucher) kaum, welche kulinarischen Höhepunkte einen erwarten.
Wenn wir an Japan denken, kommen uns oft Klischee-Bilder von majestätischen Tempeln, Kirschblüten und entspannenden Gärten in den Sinn. Doch ein ganz besonderes Erlebnis, man als Besucher in Kyoto unbedingt auf seine Liste setzen sollte, ist der Besuch des Arashiyama Bamboo Forest.
Der Weihnachtsmarkt in Bonn hat uns wirklich gut gefallen, auch wenn er sehr früh begann. Unser Besuch startete an einem klaren Morgen, als wir uns auf den Weg machten, um die festlichen Wunderdinge in der Bonner Innenstadt zu entdecken.
Nach einer bereits tollen ersten Tageshälfte auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt zog es uns zur anderen Rheinseite, um die magische Atmosphäre des Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein zu erleben. Mit Einbruch der Dämmerung standen uns dort atemberaubende Lichtinstallationen und Klangwelten offen – gegen Eintritt versteht sich.
Jedes Jahr im April und Mai zieht es uns ins Alte Land, dieses charmante Obstanbaugebiet vor den Toren Hamburgs. Wenn die Bäume in voller Blüte stehen, verwandeln sich die kilometerlangen Obstplantagen in ein farbenfrohes Blütenmeer. Es ist ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte – und dank des Blütenbarometers, das den aktuellen Stand der Kirsch- und Apfelblüte anzeigt, kann man auch aus der Ferne die perfekte Zeit für einen Besuch abpassen.