Nach unserem Besuch der Marina di Grosseto machten wir uns weiter entlang der Küste zu einem kleinen Küstenstädtchen mit zwei markanten Leuchttürmen – Castiglione della Pescaia.
Zwei Leuchttürme im Ort
Die kleine Küstenstadt Castiglione della Pescaia entstand, wie der Name vermuten lässt, um eine mittelalterliche Festung aus dem 12. Jahrhundert herum und beschäftigte sich schon jeher mit dem Fischfang, was den zweiten Teil des Namens erklärt. Dort befinden sich auch zwei markante, sich gegenüberliegende Leuchttürme in rot und blau.
Aus der Nähe betrachtet sind diese zwar nicht mehr ganz so frisch, aber es reicht auf jeden Fall für den Wahrzeichen-Charakter. Wer näher hinsieht, entdeckt zahlreiche Mosaiksteinchen, aus denen die Außenfassade gemacht wurde.
Zahlreiche Promis
Bei unserem Besuch war alles schon etwas verschlafener und recht ruhig. Wir schlenderten ein wenig am Strand entlang und entlang der Uferpromenade. Sah alles sehr beschaulich und eben etwas verträumt aus, aber wir hätten im Leben nicht vermutet, was es mit dieser Straße (sie gehört zu den teuersten Straßen Italiens!) bzw. dem Örtchen so auf sich hat. Denn hier wimmelt es nur so von berühmten Einwohnern (bzw. Wohneigentümern) aus aller Herren Länder. Von Roger Moore über Sophia Loren, Carlo Ponti, Romano Prodi bis hin zu Juan Carlos I., dem ehemaligen König Spaniens, haben sich hier zahlreiche Berühmtheiten niedergelassen. Gesehen oder getroffen haben wir zwar keinen von ihnen, aber das war eigentlich auch ganz gut so – so hatten wir das beschauliche Fischerstädtchen fast für uns alleine.