Ein Abstecher nach Timmendorf, doch bevor es an den Strand geht, zunächst die lästige Parkplatzsuche. Dabei gibt es in Timmendorf einige kostenlose Parkplätze.
Man stellt sich oftmals die Frage, was mit den Kurbeiträgen in den Seebädern passiert. In Timmendorf wird ein Teil der Kurbeiträge für kostenlose Parkplätze genutzt. Dabei ist ein Teil der öffentliche Parkplätze, die sich über Timmendorf verteilen, kostenlos und ohne zeitliche Einschränkung zu nutzen. Ein gutes Angebot für die Gäste, wie wir finden.
Der Parkplatz am Eissport- und Tenniszentrum
Einer dieser Parkplätze befindet sich in Timmendorf vor dem Eissport- und Tenniszentrum. Rund 550 Parkplätze stehen hier zur Verfügung. Die Lage ist sehr zentral, unweit des Kurparks, so dass man auch den Strand schnell erreicht. Wir nutzten diesen Parklatz im August ebenfalls. Leider parkten nicht alle Autofahrer ihre Autos so, dass auch alle Parkplätze genutzt werden können.
Alternativen
Natürlich sind diese Parkplätze aufgrund der Lage und des kostenlosen Angebots heiß begehrt. Am Wochenende sollte man nicht später als 10h dort ein, um noch einen Parkplatz zu ergattern. Und wenn der Parkplatz doch mal voll ist? Dann gibt es in Timmendorf noch zwei weitere, kostenlose Alternativen: der Famila Parkplatz am Höppnerweg und der Parkplatz am Wiesenweg. Diesen beiden haben wir aber nicht getestet. Im Bereich des Kurparks gibt es ansonsten nur wenige Parkplätze, die per Parkticket zur Verfügung stehen oder zeitlich limitiert sind. Wir empfehlen euch daher einen der größeren Parkplätze.
Easy Park – wie überall hier…
Tja, soviel zum Thema, dass Kurbeiträge für Parkplatzgebühren verwendet werden. Schade.
Kostenlos ist gar nix mehr! PARKEN NUR MIT PARKTICKET!
Tja, das scheint sich im letzten Jahr geändert zu haben – sehr schade!
1 Std. kostet 2 Euro – Stand 26.10.2024