Nachdem wir in Luzern unterwegs hatten, verbrachten wir den nächsten Tag in Basel.
Basel liegt im Nordwesten der Schweiz, direkt am Rheinufer und grenzt an Deutschland und Frankreich. Hier treffen daher unterschiedliche Einflüsse aufeinander. Ähnlich wie in Luzern gibt es auch in Basel viele Gebäude aus dem Mittelalter in der Altstadt. Insgesamt hat uns die Luzerner Altstadt aber besser gefallen, die hatte für uns mehr Charme.
Kaffeepause
Eine Kaffeepause legten wir im Unternehmen Mitte ein. Auf dieses Kaffeehaus bin ich durch einen Fernsehbeitrag aufmerksam geworden. Das ehemalige Bankgebäude wurde in ein Kaffeehaus umgewandelt und so sitzt man da, wo früher die Kundenhalle war. Eine tolle Idee!
Tinguely Brunnen
Vorbei kamen wir auch am Tinguely Brunnen. Der Tinguely Brunnen ist 1977 von dem renommierten Schweizer Künstler Jean Tinguely geschaffen worden. Der Brunnen besteht aus einer Vielzahl von beweglichen, mechanischen Skulpturen, die aus verschiedenen Materialien gefertigt sind und mit Wasser, Licht und Bewegung interagieren. Die verschiedenen Elemente des Brunnens spritzen, tanzen und bewegen sich, was eine lebendige und dynamische Atmosphäre schafft. Hier ist es sicherlich im Sommer recht belebt.
Fazit
Basel bietet eine gute Ausgangslage für die weitere Erkundung der Schweiz. Für uns war der eine Tag zur Erkundung der Stadt ausreichend. Während der Rundfahrt auf dem Rhein war eigentlich nur das Dreiländereck sehenswert. Den Blick auf die Häuserfronten haben wir bereits vom anderen Rheinufer bewundern können, ansonsten kamen wir vor allem an Industrieanlagen vorbei.