Italien, Ligurien, Nahziele
Schreibe einen Kommentar

Alassio an der ligurischen Küste

Alassio (4)

Während unseres Besuchs in Alassio an der italienischen Mittelmeerküste haben wir eine unvergessliche Zeit verbracht.

Die Stadt empfing uns mit ihrem gemütlichen Charme und der atemberaubenden Küstenlandschaft. Das Bergpanorama im Hintergrund war einzigartig und gefiel uns besonders gut. Alassio ist einer der elegantesten und renommiertesten, aber auch einer der teuersten Urlaubsorte der westlichen Riviera. Aber auch mit einem normalen Geldbeutel kann man hier einen tollen Urlaub verbringen.Alassio (9)

Muretto di Alassio

Diese beeindruckende Mauer wurde ursprünglich 1953 errichtet und ist ein einzigartiges Kunstwerk, das mit bunten Keramikkacheln geschmückt ist. Die Kacheln stammen von berühmten Persönlichkeiten, Künstlern und Schriftstellern, die Alassio im Laufe der Jahre besucht haben. Es ist ein wunderschöner Ort, um die Geschichte der Stadt zu würdigen und gleichzeitig die kreative Atmosphäre zu genießen. Jede Kachel erzählt ihre eigene Geschichte und macht den Spaziergang entlang der Mauer zu einem faszinierenden Erlebnis. Besonders lustig fanden wir, dass hier auch eine kleine Dog Bar errichtet wurde. 🙂Alassio (12)

Blue de Chine

Ein weiteres kulturelles Highlight war die Begegnung mit den eindrucksvollen Skulpturen des französischen Künstlers Bruno Catalano. Besonders die Skulptur „Blue de Chine“ hat uns in ihren Bann gezogen. Diese einzigartige Arbeit zeigt einen Reisenden, dessen Körper teilweise fehlt – eine kraftvolle Metapher für das Streben nach Freiheit und die Sehnsucht nach neuen Abenteuern. Catalano spielt mit der Idee des Reisens und der Vergänglichkeit.Alassio (3)

Alassio als Urlaubsort

Alassio (6)Alassio gehört zu den klassischen Urlaubsorten aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und hat sich seitdem einen Namen gemacht. Heute zieht es nicht nur Touristen an, sondern ist auch ein beliebtes Wochenendziel für Mailänder und Turiner, und das mittlerweile auch außerhalb der reinen Badesaison. Darüber hinaus besitzt Alassio einen der längsten und größten Sandstrände der Riviera di Ponente, was es zu einem perfekten Ort für Strandliebhaber macht. Und so reiht sich Strandliege an Strandliege und es empfiehlt sich sehr, im Internet bereits den bevorzugten Liegeplatz zu reservieren. Die Preise unterscheiden sich stark und man kann problemlos 80 EUR für zwei Liegen inkl. Sonnenschirm bezahlen. Aber das geht natürlich auch günstiger.Alassio (7)

Am Abend

Die Abende in Alassio waren besonders schön. Wir haben in einem der vielen einladenden Restaurants gegessen und uns mit köstlicher Pasta verwöhnt. In der Gelateria gab es anschließend einen leckeren Nachtisch. Entlang der Strandpromenade hat man viele Restaurants zur Auswahl aber gerade am Wochenende sollte man auch hier reservieren. Flanieren kann man entlang der Promenade ebenfalls gut. Durch die leichte Meeresbrise war es dort zudem sehr angenehm.

Fazit

Die ligurische Küste hat uns sehr gut gefallen, wenngleich es hier deutlich teurer ist als an der Adria. Das Bergpanorama war traumhaft schön und man kann auch im Hinterland noch einiges erkunden, was wir nicht geschafft haben. Wir kommen aber gerne wieder! 🙂

Und hier befindet sich Alassio:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert