Shinjuku ist bekannt für Shopping und Unterhaltung und durch die vielen Leuchtreklamen besonders am Abend sehenswert.
Am Bahnhof von Shinjuku werden aktuell (Stand Sommer 2025) noch immer Bauarbeiten durchgeführt, so dass es manchmal nicht ganz so trivial ist sich zurecht zu finden. Der Bahnhof ist hoch frequentiert und gerade zum Abend hin, in der Rush Hour, kann es hier auch mal herausfordernd werden.
Der erste Eindruck
Wir hatten zunächst Schwierigkeiten den richtigen Ausgang zu finden, da einige Ausgänge aufgrund der Baustelle gesperrt waren aber schafften es dann doch. In Shinjuku war es auf dem ersten Blick nicht ganz so groß und überwältigend wie in Shibuya, aber bunt war es auch hier und es wird viel gebaut.
Omoide Yokocho
Wir gingen zunächst zur Omoide Yokocho, hier reihen sich Kneipen und Restaurants aneinander. Ob man sich in den Restaurants als Europäer zurecht findet, können wir nicht sagen, da wir dort nicht gegessen haben. Von außen haben wir aber vor allem japanische Texte gesehen. So oder so, die Omoide Yokocho bietet tolle Fotomotive und ist vor allem zum Abend zu empfehlen, wenn alles beleuchtet ist.
3D Cat
Leuchtreklame der neuesten Generation, in 3D und da ist vor allem diese Werbetafel mit der 3D Katze recht bekannt. Die Katze läuft dabei verhältnismäßig real auf dieser Werbetafel entlang und es gibt immer wieder unterschiedliche Einspielungen.
Godzilla Head
Neben zahlreichen Einkaufs- und Restaurantoptionen gibt es in Shinjuku auch noch eine große Godzilla Skulptur, beziehungsweise Godzillas Kopf in Originalgröße. Die Godzilla Filme kennt ihr sicherlich und da es eine Verbindung zu Tokyo gibt, gehört hier natürlich auch in irgendeiner Form eine Skulptur hin. Der Kopf befindet sich auf einem Dach und ist dann irgendwie doch etwas kleiner als von uns erwartet. Die Godzilla Road führt direkt zur Skulptur, die man auch schon aus der Ferne sehen kann.